zurück

Sachbeschädigung in Renningen; Verkehrsunfallflucht in Leonberg und Renningen; Gefährdung im Straßenverkehr in Weissach; Körperverletzung in Leonberg

Lerchenstr. - 07.03.2018

Renningen-Malmsheim: Sachbeschädigung durch
Graffiti

Zwischen Montag und Dienstag machten sich bislang unbekannte
Sprayer in der Lerchenstraße in Malmsheim an zwei Nebengebäuden eines
Wohnhauses zu schaffen. Mit orangener, gelber, blauer und schwarzer
Farbe besprühten die Täter die Gebäuderückseite und hinterließen
mehrere Schriftzüge. Insgesamt beträgt der Sachschaden etwa 500 Euro.
Der Polizeiposten Renningen, 07159/8045-0, sucht Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können.

Leonberg-Ramtel: Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Dienstag
gegen 11:00 Uhr vermutlich im Vorbeifahren einen in der Böblinger
Straße in Leonberg-Ramtel geparkten VW. Der Unbekannte entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen
Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro zu kümmern. Die geschädigte
VW-Lenkerin konnte das Verursacherfahrzeug noch wegfahren sehen. Es
handelte sich vermutlich um einen Lkw mit zwei Anhängern in roter
Farbe mit Böblinger (BB) Zulassung. Sachdienliche Hinweise nimmt das
Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, entgegen.

Renningen: Auffahrunfall mit Verkehrsunfallflucht

Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro forderte ein Verkehrsunfall,
der sich am Dienstag gegen 13:20 Uhr auf der Bundesstraße 295
ereignete. Ein 63-jähriger Fahrer eines Mazdas befuhr die B295 von
Weil der Stadt kommend in Richtung Leonberg. Auf Höhe von Renningen
musste der Mazda-Lenker aufgrund einer roten Ampel bremsen. Ein
männlicher Ford-Fahrer übersah vermutlich das Abbremsen und fuhr
hinten auf den Mazda auf. Nach einem kurzen Gespräch zwischen beiden
Unfallbeteiligten sicherte der 63-Jährige die Unfallstelle ab. Diesen
Moment nutzte der bislang unbekannte Ford-Fahrer und setzte seine
Fahrt unbemerkt fort, bevor ein Datenaustausch stattfinden konnte.
Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen dunkelblauen Ford mit
Böblinger (BB) Zulassung handeln. Der Fahrer soll etwa 50 bis 60
Jahre alt und korpulent gewesen sein. Das Polizeirevier Leonberg,
Tel. 07152/605-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können.

Weissach-Flacht: Gefährdung von Kind im Straßenverkehr

Am vergangenen Mittwoch kam es in der Weissacher Straße in Flacht
wohl zu einer äußert gefährlichen Situation an einem Zebrastreifen.
Gegen 13:20 Uhr wollte ein 12-jähriges Mädchen die Straße überqueren.
Ein weißer Transporter hielt aufgrund dessen am Fußgängerüberweg an.
Als sich das Mädchen schon auf der Straße befand, kam aus
Fahrtrichtung Flacht ein bislang unbekanntes Fahrzeug mutmaßlich mit
überhöhter Geschwindigkeit angefahren. Die 12-Jährige kann sich
vermutlich nur durch einen Sprung von der Fahrbahn vor einem
Zusammenprall retten. Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0,
sucht insbesondere den Fahrer des weißen Transporters sowie weitere
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Leonberg: Körperverletzung - Zeugen gesucht

Mit einer handgreiflichen Auseinandersetzung endete am Dienstag
eine Parkplatzstreitigkeit auf einem Parkplatz in der Römerstraße in
Leonberg. Gegen 17:00 Uhr möchte sich der 69-jährige Geschädigte für
eine von ihm verursachte Verkehrsbehinderung bei einem anderen
Fahrzeugführer entschuldigen. Dieser steigt daraufhin aus seinem
Fahrzeug aus und schlägt dem 69-Jährigen wohl unvermittelt ins
Gesicht und beleidigt ihn. Anschließend entfernt sich der bislang
unbekannte Täter von der Örtlichkeit. Sachdienliche Hinweise nimmt
das Polizeirevier Leonberg, 07152/605-0, entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen